Finpension Erfahrungen

finpension: Günstig, einfach und auch für Dividendeninvestoren

finpension Erfahrungen

finpension Erfahrungen: finpension ist eine Schweizer Lösung für alle, die ihr Geld langfristig und günstig in Fonds anlegen wollen ohne Mindesteinlage.

Schon ab 1 Franken kannst du investieren und dabei zwischen verschiedenen Anlagestrategien wählen: z. B. Global, Schweiz, oder Nachhaltig (ESG).

Die Plattform ist übersichtlich, digital und einfach zu bedienen, sei es per App oder auf dem Desktop. Du musst dich dabei nicht um die Auswahl von einzelnen Aktien/ETFs kümmern.

Die Kosten bei finpension sind sehr niedrig und liegen je nach Produkt zwischen 0,39 % und 0,49 %.

Dividendenstrategie bei finpension?

Dividenden sind für viele Anlegerinnen und Anleger spannend, weil sie regelmässige Erträge bringen.

Bei finpension kannst du auch auf Dividenden setzen, zum Beispiel in deiner Vorsorge. Dabei profitierst du von Steuervorteilen, und die Dividenden werden automatisch wieder investiert.

Angebote von finpension für Dividendeninvestoren

1. Säule 3a

Du kannst steuerfrei in Dividenden investieren und bekommst Zugang zu günstigen Vorsorgefonds.

2. Freizügigkeitskonto

Lege dein Freizügigkeitsgeld in Fonds mit hohen Dividenden an – für nur 0,49 % Gebühr pro Jahr.

3. finpension Invest (ETF-Sparplan)

Zahle regelmässig ein, und deine Dividenden werden automatisch wieder investiert – so wächst dein Geld mit der Zeit.

Warum die Säule 3a in Wertschriften investieren?

Die Säule 3a ist ein wichtiger Teil der Altersvorsorge in der Schweiz. Oft wird das Geld einfach auf ein Sparkonto gelegt, bringt dort aber kaum Zinsen.

Mit einer Anlage in Wertschriften kannst du dein Geld besser für dich arbeiten lassen.

Bei finpension kannst du dein 3a-Guthaben in ein persönliches Wertschriftendepot investieren.

Du profitierst von tiefen Gebühren, Steuervorteilen und vielen Anlagestrategien.

finpension CHF 25 Gutschein Code: LIEBXP

Hast du Lust, finpension auszuprobieren? Mit meinem Code LIEBEXP erhältst du CHF 25 Rabatt auf die Gebühren*.

Vorteile finpension 3a

1. Tiefe Kosten

Nur 0.39 % Gebühren pro Jahr und tiefe Fondskosten (zwischen 0.00 und 0.03 %).

2. Keine Wechselgebühren

In der Regel wird direkt in Schweizer Franken investiert. Falls ein Währungswechsel nötig ist, fallen keine Gebühren auf den Wechsel an. 

3. Mehr Nettoertrag

Ausländische Steuern auf Dividenden können zurückgeholt werden, so bleibt mehr für dich übrig.

4. Schneller Zugang zu Dividenden

Du bekommst die Verrechnungssteuer auf Dividenden sofort gutgeschrieben, ohne lange zu warten.

Dividendenstrategie mit finpension umsetzen

Wenn du regelmässig Erträge aus deinem Geld willst, kannst du bei finpension auf Dividenden setzen, auch in der Säule 3a.

So setzt du eine Dividendenstrategie um:

1. Automatische Wiederanlage

Die meisten Fonds legen Dividenden und Zinsen direkt wieder an. Das hilft deinem Vermögen zu wachsen.

2. Steuerfrei

Dividenden sind in der Säule 3a steuerfrei!

3. Eigene Auswahl

Du kannst Fonds wählen, die hohe Dividenden zahlen, und dein Portfolio danach ausrichten.

finpension Invest Erfahrungen

Wie funktioniert finpension Invest?

Bei finpension Invest kannst du dein Geld in Wertschriften anlegen, entweder mit einer fertigen Anlagestrategie oder nach deinen eigenen Wünschen. Das Geld wird in günstige ETFs investiert.

Ein Vorteil für Dividendeninvestorinnen wie mich: finpension setzt auf ETFs mit Domizil in Irland.

Dadurch fällt auf US-Dividenden nur 15 % Quellensteuer an, statt den normalen 30 %.

Ab 2025 stellt finpension ein kostenloses Steuerreporting zur Verfügung, mit dem du die restlichen 15 % über das Formular DA-1 zurückfordern kannst.

Die Kosten von finpension Invest sind mit 0,39 % pro Jahr tief und 2025 sogar gratis.

Zusätzlich gibt es praktische Extras wie Sparpläne, Auszahlungspläne, automatisches Rebalancing und die Möglichkeit, in Private Equity zu investieren.

Fondsliste: https://finpension.ch/de/anlegen/strategien/fondsliste/

Vermögen online anlegen: https://finpension.ch/de/anlegen/

Dividendenstrategien

1. Säule 3a investieren

Mit finpension kannst du in der Säule 3a auch in Fonds investieren, die Dividenden auszahlen. Diese Dividenden werden deinem Konto gutgeschrieben und automatisch wieder angelegt, passend zu deiner Anlagestrategie.

Der Vorteil: In der Säule 3a musst du keine Steuern auf Dividenden zahlen. Das macht sie besonders attraktiv.

2. Freizügigkeitslösung

Wenn du dein Freizügigkeitsgeld anlegen willst, kannst du es bei finpension in spezielle Vorsorgefonds investieren, die sonst nur Pensionskassen nutzen können.

Diese Fonds holen Steuern auf ausländische Dividenden zurück, so bleibt dir mehr Ertrag. Die Verwaltung kostet nur 0,49 % pro Jahr, und es gibt keine zusätzlichen Fondskosten.

3. finpension Invest (ETF-Sparplan)

Mit dem ETF-Sparplan von finpension kannst du regelmässig Geld in dein Dividenden-Portfolio einzahlen. Die Dividenden werden automatisch wieder angelegt.

So wächst dein Vermögen dank Zinseszinseffekt, ideal für alle, die langfristig sparen und ihr Geld laufend vermehren wollen.

Individuelle Anlagestrategien mit Dividendenfokus

Bei finpension kannst du deine Anlagestrategie selbst zusammenstellen. Mit nur wenigen Klicks änderst du die Gewichtung der Fonds oder tauschst sie aus.

Zur Auswahl stehen Fonds von Swisscanto. Ein Beispiel für einen Fonds mit hohen Dividenden ist der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF. Er investiert in Firmen, die eine besonders hohe Dividende zahlen.

Steueroptimierung bei Dividendeninvestments

Ein Vorteil von finpension ist, dass du trotz Dividenden Steuern sparen kannst:

1. Steuerfrei in der Säule 3a

Dividenden sind dort von der Steuer befreit.

2. Mehr Ertrag bei US-Fonds

finpension bietet ein spezielles Steuer-Reporting für gewisse US-ETFs. Damit kannst du bis zu 0.30 % mehr Rendite herausholen.

3. Schnelle Gutschrift

Die Verrechnungssteuer auf Dividenden wird dir sofort auf dein Portfolio gutgeschrieben, du musst nicht auf die Rückzahlung vom Staat warten.

Zusammenfassung finpension Erfahrungen

Stärken von finpension für Dividendeninvestoren

1. Niedrige Kosten

  • Verwaltungsgebühr 0,39 % bis 0,49 % pro Jahr
  • Einstieg ab 1 CHF
  • Keine Währungsumtausch-Gebühren

2. Dividendenfreundlich

  • ETFs mit Domizil Irland: nur 15 % US-Quellensteuer (statt 30 %)
  • Ab 2025: Steuerreporting für DA-1 zur Rückforderung der restlichen 15 %
  • Automatische Wiederanlage der Dividenden
  • Sofortige Gutschrift der Verrechnungssteuer

3. Steuervorteile

  • Dividenden in Säule 3a sind steuerfrei
  • Auch im Freizügigkeitskonto wird die Quellensteuer auf Dividenden zurückgeholt

4. Flexibel und digital

  • Web- und Mobile-App, einfach zu bedienen
  • Strategien: Global, Schweiz, Nachhaltig oder individuell
  • ETFs und Indexfonds, inklusive Dividenden-ETFs wie Vanguard High Dividend Yield

5. Extras bei finpension Invest

  • ETF-Sparplan ab 1 CHF
  • Auszahlungsplan (Entnahmeplan)
  • Private Equity Investments möglich

Anlageoptionen für Dividendenstrategie

  1. Säule 3a: Steuerfreie Dividenden, automatische Reinvestition, tiefe Kosten
  2. Freizügigkeitskonto: Dividendenfonds mit Steueroptimierung, nur 0,49 % Gebühr
  3. finpension Invest (ETF-Sparplan): Regelmässige Einzahlung + Reinvestition der Dividenden

Fazit finpension Erfahrungen

finpension ist eine gute Wahl für alle, die mit Dividenden langfristig Vermögen aufbauen wollen. Du kannst dort kostengünstig investieren, und bei der Säule 3a und Freizügigkeit profitierst du von der Quellensteuer-Befreiung.

Die Dividenden werden automatisch wieder angelegt, und bei der Freizügigkeit hast du Zugang zu speziellen Fonds, die sonst nur Pensionskassen nutzen können.
Mehr Infos gibt’s auf der Website von finpension. Wie sind deine finpension Erfahrungen?

Vergiss nicht, finpension auszuprobieren. Mit meinem Code LIEBEXP erhältst du CHF 25 Rabatt auf die Gebühren*.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit finpension.

*Affiliate

Für den Newsletter auf LiebeFinanzen.ch eintragen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert