Podcast: ETFs einfach erklärt
ETFs einfach erklärt: In der neuen Folge des Liebenfinanzen Podcasts spreche ich mit Jo Fischknecht, selbstständiger Webentwickler und Gründer vom neuen Schweizer Finanzblog ETF Schweiz.ch.
Jo erklärt, wie du mit ETFs einfach und günstig Vermögen aufbauen kannst.
Hier gehts zur Podcastfolge auf Spotify.
Die Episode richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger und alle, die ihren Vermögensaufbau und das Investieren dank ETFs vereinfachen möchten.
Jetzt reinhören, bewerten und abonnieren!
ETFs einfach erklärt: Themen der Folge
In dieser Schweizer Podcast Folge geht es darum, wie man mit ETFs einfach und verständlich investieren kann. Jo erklärt, was ein Index ist, wie ein ETF aufgebaut ist und warum die Streuung über viele Unternehmen und Länder so wichtig ist. Wir sprechen auch darüber, was Kosten wie die jährliche Gebühr (TER) oder der Spread bedeuten und warum sie über die Jahre einen grossen Unterschied machen können.
Joe zeigt, wie er selbst investiert: Er nutzt einen Sparplan, der jeden Monat automatisch investiert.
Sparplan Möglichkeiten
Wir reden auch über Themen, die für Investorinnen und Investoren in der Schweiz wichtig sind: an welcher Börse soll ich ETFs kaufen, was es mit Währungen auf sich hat und wann sich eine Absicherung (Hedging) lohnt.
Zum Schluss sprechen wir über typische Fehler. Warum ein Stop-Loss bei ETFs meist keine gute Idee ist und warum Themen-ETFs (z. B. Wasser, Clean Energy) nur als Ergänzung sinnvoll sind.
Und wir reden über das Mindset beim Investieren. Wie man mit Disziplin, Ruhe und einfachen Routinen langfristig Vermögen aufbauen kann.
Podcast Kapitel
- 00:00 Begrüssung, Einstieg, Ort
- 04:30 ETF Grundlagen, Indizes, Streuung
- 16:00 MSCI World/ACWI, Gewichtung, Rebalancing
- 21:00 ETF Kosten
- 26:30 Jos Portfolio und Dividenden-Praxis
- 34:30 Sparpläne, Disziplin, Anti-Timing
- 46:00 Fragen von Followern: Broker, Börsenplatz, Stop-Loss, Währungen, Hedging
- 56:00 Mindset, Selbständigkeit, finanzieller Alltag
Wo kann man ETFs kaufen?
Ich kaufe meine ETFs bei Swissquote, dem grössten und besten Schweizer Online Broker.
Profitiere von meinem Swissquote Gutschein Code* und erhalte CHF 100 Trading Credits: MKT_LIEBEFINANZEN

Suchst du ein Depot ohne Depotgebühren, dann solltest du dir die Yuh App anschauen. Nutze den Code YUHLIEBE, um CHF 50 Trading Credits und 250 Swissqoin zu erhalten*.

ETF Zinseszinsrechner
Jo hat einen eigenen Zinseszinsrechner für ETFs programmiert.

ETFs einfach erklärt: Kernbotschaften
Jetzt beginnen statt ewig planen. Wer früh startet, profitiert länger vom Zinseszinseffekt.
Kosten kannst du steuern, den Markt nicht. Niemand weiss, wie sich die Börse entwickelt, aber wer auf tiefe Gebühren achtet, behält langfristig mehr Rendite.
Die Strategie sollte zur eigenen Lebenssituation passen. Jemand mit Familie, Selbstständigkeit oder kurz vor der Pension plant anders als jemand, der gerade erst anfängt zu sparen.
*Affiliate

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot I Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN I Meine Lieblings-Kreditkarte I Gratis Gutscheine
