An welcher Börse soll ich handeln (Schweiz)?
An welcher Börse Aktien und ETFs kaufen? ist eine der meistgestellten Fragen meiner Follower.
Die Frage dreht sich um die Wahl des Börsenplatzes als Schweizer, was für Anfänger verwirrend sein kann.
Folgende Fragen soll dir dieser Beitrag beantworten:
- An welcher Börse soll ich als Schweizer Aktien und ETFs handeln?
- Wie finde ich den richtigen Börsenplatz?
- In welcher Währung soll ich ETFs handeln?
- An welcher Börse soll ich US-Aktien kaufen?
Welche Börse soll ich wählen?
Für die Wahl des Börsenplatzes sind folgende Punkte ausschlaggebend:
- Volumen der Aktie am Handelsplatz (je höher das Volumen, desto besser)
- Währung
- Kosten, die der Broker (z.B. Swissquote, Trade Republic, Degiro) beim Kauf am entsprechenden Handelsplatz verrechnet
Traden bei Swissquote
Wenn du bei Swissquote Aktien und ETFs kaufst, ist die Schweizer Börse SIX der günstigste Handelsplatz. Swissquote verrechnet höhere Gebühren fürs Traden an ausländischen Börsen.

Traden bei Yuh
Bei Yuh kannst du den Handelsplatz nicht selber auswählen. Das macht es für Anfänger einfacher, denn Yuh kauft automatisch an der “richtigen” Börse in der “richtigen” Währung für dich. Es entstehen keine zusätzlichen Gebühren.

Heimbörse der Aktie herausfinden
So findest du raus, wie die Heimbörse einer Aktie lautet:
- Gehe auf Google und tippe deine Wunsche-Aktie ein, zum Beispiel die Tesla Aktie
- Unter dem Titel der Aktie steht die Heimbörse, hier NASDAQ

An welcher Börse ETFs kaufen?
Welcher Börsenplatz ist sinnvoll für den Kauf von ETFs als Schweizer? Vermeide zu häufige Währungswechsel und hohe Ordergebühren bei ausländischen Börsen. Hin und her wechseln von Währungen kostet Gebühren. Daher solltest du möglichst wenig wechseln und den ETF in Schweizer Franken kaufen. Es lässt sich nicht vermeiden, dass der ETF vielleicht in US Dollar ausschüttet.
Als Schweizer macht es Sinn, ETFs an der Schweizer Heimbörse SIX zu kaufen. Das spart unnötige Kosten.
Ein ETF kaufst du als Schweizerin oder Schweizer in CHF und an der Börse SIX.
- Währung: Schweizer Franken CHF
- Börsenplatz: SIX
Swissquote App
In der Swissquote App sieht die Auswahl so aus, wenn du zum Beispiel nach dem VHYL ETF (Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield) suchst.

Yuh App
In der Yuh App kannst du den Börsenplatz nicht selber wählen. Den Börsenplatz bei Käufen bei Yuh siehst du am unteren Rand im Chart-Sheet.

An welcher Börse Schweizer Aktien kaufen?
An welcher Börse soll ich handeln in der Schweiz?
Schweizer Aktien kaufst du an der Börse SIX in CHF.
- Währung: Schweizer Franken
- Börsenplatz: SIX

An welcher Börse US-Aktien kaufen?
Aktien aus den USA kaufst du an US-Börsen. Achtung, es gibt mehrere Börsen in Amerika, zum Beispiel die NYSE oder der NASDAQ.
- Währung: US Dollar
- Börsenplatz: Heim-Handelsplatz der Aktie, z.B. NYSE oder NASDAQ.
In der Swissquote App als “US” bezeichnet. In der Swissquote App musst du also einfach auf US achten. - Checke in der Swissquote App das Handelsvolumen (hier Volumen 227`687)

An welcher Börse Aktien und ETFs kaufen?
Handelsvolumen
Andere Börsen als die Heimbörse der Aktie haben teilweise ein tieferes Handelsvolumen. Der Spread ist so höher.
Das bedeutet, wenn die Aktie seltener an einer Börse gehandelt wird, also ein kleineres Handelsvolumen hat, dann ist der Spread grösser.
Spread
Differenz zwischen Käufen und Verkäufen von Aktien an der Börse.
Daher solltest du an Börsen handeln, wo das Handelsvolumen grösser ist und der Spread kleiner. Weiter könntest du auch die Handelszeiten den Börsen rund um den Globus analysieren, wann der Spread am kleinsten ist.
Alternativen
Ich hoffe, dieser Post hat dir die Frage “an welcher Börse soll ich Aktien und ETFs kaufen?” beantwortet.
Falls du dir keine Gedanken machen willst, an welcher Börse du Aktien und ETFs kaufen sollst, dann könnte Selma Finance oder Inyova etwas für dich sein.
Die Robo Advisoren investieren für dich automatisch und du musst dich nicht um Handelsplätze und Einzelkäufe kümmern.
Tipp: getquin: Portfolio App*
- Selma Finance Code* für 1 Jahr gratis investieren: liebefinanzen
- Inyova Code* für 1 Jahr gratis investieren: LIEBE-FINANZEN
- Finanzwissen online lernen mit Fintool
*Affiliate

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot ⭐ Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN ⭐ Meine Lieblings-Kreditkarte ⭐ Alle Gratis Gutscheine