Lebensversicherung Kassensturz: Einordnung und Tipps
Der Bericht des Kassensturz im Schweizer Fernsehen SRF über Lebensversicherungen stiess auf grosses Interesse.
Seit Jahren ist bekannt, dass Versicherungen durch den Verkauf von fondsgebundenen Lebensversicherungen hohe Gewinne erzielen.
Erstaunte Kundinnen und Kunden von gebundenen Lebensversicherungen berichten im Kassensturz-Beitrag, wie sie Geld verloren haben. Und dass die Rendite Versprechen zu schön dargestellt wurden.
Das Problem von gebundenen Lebensversicherungen in Kombination mit einer Säule 3a oder einem Fondssparplan: man spart nicht das Ganze, das einbezahlt wird!
Zudem seien sie extrem intransparent in Sachen Gebühren, erklären Finanzexperten beim Kassensturz.
Alles irgendwo im Kleingedruckten, aber es ist schwierig, die effektiven Kosten und Bedingungen zu verstehen.

Lebensversicherung Kassensturz: Überblick
Finanzexperten raten von gemischten Lebensversicherungen in Kombination mit einer Säule 3a oder einem Fondssparplan ab.
Sparen und Risikoschutz sollte nicht kombiniert werden.
Im Kassensturz Beitrag vom Juni 2024 auf SRF wird genau erklärt, warum.
Lebensversicherung Kassensturz: Beispiel eines Kunden
Ein Kassensturz-Protagonist schloss eine Lebensversicherung in Kombination mit einer Säule 3a ab. Als er prüfte, wie wenig Geld er bei einer vorzeitigen Auflösung des Vertrags erhalten würde, war er schockiert.
10 Jahre lang zahlte er jedes Jahr CHF 3600 ein. Er dachte, nach 10 Jahren müssten CHF 36’000 vorhanden sein – mindestens, denn es hätte ja noch Rendite geben sollen.
Auf dem Auszug standen nur CHF 23’322+ CHF 1812 Ertrag aus dem Fonds, total CHF 25’000.
Wo ist das restliche Geld versickert, trotz langfristigem Anlagehorizont?!
Mit einem Investment in einen FTSE All Word ETF in 10 Jahren hätte er sein Geld rückblickend mindestens verdoppelt.
Eine vergangene Rendite sagt nichts über die Zukunft aus, aber der Vergleich ist dennoch frappant.

So funktioniert die Lebensversicherung 3a
Bei einer Lebensversicherung 3. Säule bezahlt der Versicherte eine monatliche Prämie an die Versicherung. Diese Prämie wird aufgeteilt in drei Teile:

- Sparen: wird in die Säule 3a / Fonds investiert
- Versicherung: meist werden die Risiken Tod und Invalidität abgesichert
- Provision: für Vertrieb, Maklerprovision und laufende Kosten der Versicherung
Wie sich das genau in Franken-Beträgen aufteilt, ist den wenigsten Versicherten bewusst.
Bist du bereit, einen Teil deiner Rendite zu verschenken und die Versicherung zu bezahlen?
Oder möchtest du den möglichst grossen Geld-Kuchen langfristig für dich arbeiten lassen?
Besser: ETF Sparplan für den Vermögensaufbau
Mit einem ETF Sparplan bei einem Online Broker kannst du auf deine Wertschriften jederzeit zugreifen und sie verkaufen, ohne Rückkaufswert oder Ausgabeaufschlag – in Anbetracht der jeweiligen Börsenlage.
Investieren in Wertpapiere kostet immer Geld (Depotgebühren, Kauf- und Verkaufsgebühren) usw.
Mittlerweile gibt es in der Schweiz günstige Online Broker wie Swissquote mit Depotgebühren, und Yuh und Neon ohne Depotgebühren.
Eröffne dein kostenloses Yuh Depot mit meinem Code*: YUHLIEBE

Yuh, Neon und Swissquote bieten dir automatisierte Sparpläne auf Aktien oder ETFs an.
Brauchst du eine Lebensversicherung?
Stelle dir die Frage, ob du in deiner aktuellen Lebenssituation überhaupt eine Lebensversicherung benötigst.
Lebensversicherungen sind sinnvoll, wenn du eine Familie, Angehörige oder Partner absichern willst.
Allerdings empfiehlt es sich, eine reine Lebensversicherung abzuschliessen, ohne angehängtes Fondsparen oder Sparen für die Säule 3a.
Fondssparen / ETFs, Säule 3a und eine Lebensversicherung sind sinnvoll, aber nicht in Kombination.
Einfach und simpel: ETF Sparplan
Fondssparen in ETFs kannst du ganz einfach selbstständig ausführen, zum Beispiel in einen simplen MSCI World ETF, FTSE All World ETF oder S&P 500 ETF.
Dies sind nur mögliche Beispiele. Schau dir mal diesen Blogpost von Finanzfluss an, welche Musterdepots es gibt für ETFs.
Du kaufst diese ETFs als Sparplan über Yuh, Neon oder Swissquote und hast volle Kontrolle darüber.
Keine Gebühren für einen Makler, keine Auflösegebühren, kein Rückkaufwert, kein Ausgabeaufschlag usw.
Performance S&P 500: letzte 5 Jahre
Am Beispiel des ETFs: iShares Core S&P 500 UCITS ETF (Acc)
+ 100.02% (Stand 25.6.2024)
- ISIN: IE00B5BMR087
- Thesaurierend, Kosten 0,07% pro Jahr
Hättest du vor 5 Jahren 30`000 CHF in diesen ETF investiert, wärst du heute bei einem Wert von ca. 60`000 CHF.
Hat das dein Fondssparplan bei der Bank oder Versicherung auch geschafft?
Du kannst von heute auf morgen diese ETFs verkaufen und das Geld realisieren, ohne Rückkaufwert oder sonstige Bedingungen. Einzig die Verkaufskosten beim Online Broker kosten Gebühren. Ohne mühsamer Schriftverkehr, keine Gespräche mit einem Makler. Alles einfach und selbstständig mit wenigen Klicks in der Swissquote App oder Yuh App.

Performance FTSE All-World: letzte 5 Jahre
Am Beispiel des Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing
+ 66.78% (Stand 27.6.2024)
- ISIN: IE00B3RBWM25
- Ausschüttend, Kosten 0,22% pro Jahr

Bestehende Lebensversicherung prüfen
Bist du unsicher, ob deine bereits abgeschlossene Lebensversicherung sinnvoll ist?
Möchtest du überprüfen, ob du zu viel bezahlst?
Schau dir den Online-Kurs von FinanzFabio „Lebensversicherungs-Check“ an*. Dort kannst du deine Police zur Prüfung einreichen.
Lebensversicherungen sind lukrativ – für die Versicherungen und die Makler. Natürlich müssen sie Geld verdienen. Die Frage ist jedoch, wie viel du zusätzlich durch Gebühren finanzieren willst.
Falls du diesen Rundumservice dennoch in Anspruch nimmst, liegt die Entscheidung letztendlich bei dir.
Schliesslich macht es Spass, Dividenden von Swiss Life, Helvetia, Baloise, Zurich und Co. kassieren. Ich habe diverse Aktien der genannten Firmen im Depot und geniesse deren Erfolge.
Zum TV Beitrag Kassensturz SRF
*Affiliate

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot ⭐ Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN ⭐ Meine Lieblings-Kreditkarte ⭐ Alle Gratis Gutscheine