Bringe Einfachheit in deine Zahlungen
eBill Erfahrungsbericht: Kennst du das? Du sammelst deine Rechnungen, verfrachtest sie vielleicht in eine Box und bezahlst sie im allerletzten Moment? Nervt es dich, deine wöchentlichen Zahlungen immer noch in Papierform zu erledigen?
Jetzt hat der Rechnungsstapel auf deinem Pult und das Abheften in Bundesordner ausgedient.
eBill: Rechnungen ganz einfach in der Zak App bezahlen (ohne Papier oder PDFs)
Dank Zak, deiner Schweizer Bank auf dem Smartphone, kannst du dir den Aufwand mit Papierrechnungen ersparen, indem du deine Zahlungen über eBill erledigst. Deine Rechnungen werden mit wenigen Klicks direkt in der App empfangen und bezahlt. Auch das verlustanfällige Versenden von PDF-Rechnungen per Mail fällt so weg. Die Zak App und eBill sind gratis.
Nutze die Zeit, während du im Zug sitzt oder Wartezeiten überbrückst und erledige deine Einzahlungen papierlos unterwegs. So musst du dich nicht abends oder am Wochenende stundenlang an den Schreibtisch setzen und dich mit Zahlungen beschäftigen.
Weg von der Papierrechnung
Viele Firmen verlangen heutzutage Gebühren für die Papierrechnung, manchmal bis zu 2 CHF. Diese Gebühren solltest du dir unbedingt sparen und die digitalen Vorteile der eBill nutzen.
Mit eBill Rechnungen elektronisch bezahlen
Du empfängst deine elektronischen Rechnungen direkt in der Zak App, überprüfst und bezahlst sie mit wenigen Klicks. So können keine PDFs oder Papierrechnungen verloren gehen und du vergisst keine Zahlung. Unnötige Mahnungen werden vermieden. Zudem vermeidest du Tippfehler, die bei der manuellen Eingabe im normalen E-Banking passieren könnten. PDF-Rechnungen finde ich besonders nervig, da ich alle Daten wie Adresse und Referenznummer kopieren muss.
So nutzt du das Plugin eBill mit deinem Zak-Konto der Bank Cler
- Öffne die Zak App
- Falls du noch kein gratis Zak-Konto hast, dann lade die App herunter und erhalte CHF 50 Willkommensbonus als Guthaben, wenn du meinen Code ZAKLOV nutzt.
- Aktivere das Plug-In “eBill”, im Register “Überweisungen”
- eBill Rechnungssteller hinzufügen: Füge deine Rechnungssteller hinzu, deren Rechnungen du direkt in der App bezahlen möchtest. Ich mache das zum Beispiel für mein Handy Abo bei Wingo oder meiner Krankenkasse Swica. Jede Firma muss nur einmal in der App registriert werden, dann kannst du sie laufend nutzen. Die Registrierung ist notwendig, damit die App dir deine persönlichen und richtigen Rechnungen zustellen kann. Mittlerweile bietet eine lange Liste an Schweizer Firmen eBill an.
- Wenn dir nun eine der registrierten Firmen eine Rechnung zustellt, wirst du auf der hinterlegten E-Mail-Adresse informiert. Zusätzlich erscheint in der Zak App ein Hinweis, dass die Rechnung zur Zahlung vorliegt. So geht nichts vergessen.
- Gib dann die Rechnung mit wenigen Klicks in der App zur Zahlung frei. Falls etwas nicht stimmt, lehnst du die Rechnung einfach ab. Achte darauf, dass du immer genügend Geld auf deinem Zak-Konto hast.
- Es ist auch möglich, einen Dauerauftrag einzurichten.
eBill Bank wechseln
Falls du dich bereits bei einer anderen Bank für eBill registriert hast, kannst du die Zugangsdaten auch in der Zak App nutzen. Du registrierst dich 1x für eBill und kannst es dann immer nutzen.
Wie sicher ist die Bezahlung via E-Rechnung?
eBill ist eine Dienstleistung von Six und ein schweizweites System. Der ganze Service ist kostenlos und sehr sicher.
Fazit eBill Erfahrungen
Ich verwende die eBill-Funktion erst seit Kurzem und möchte sie nicht mehr missen. Die Zeitersparnis und Effizienz ist genau das, was ich in meiner Buchhaltung brauche. Und ich muss weder meinen PC starten noch ESR-Einzahlungsscheine scannen oder Papierstapel von A-Z abheften. Schade habe ich mich früher nie für das Thema eBill interessiert und mir so unnötig Aufwand gemacht. Seit ich die Möglichkeit der elektronischen Rechnungserfassung kenne, hat sich mein Papierchaos im Schrank stark minimiert. Ich vergesse nichts und kann die Zahlungen übersichtlich und zentral in meiner Zak App verwalten.
Dank der eBill-Funktion spare ich Zeit, Nerven, Geld und Platz.
Wenn du Lust hast, das gratis Zak-Konto der Bank Cler zu testen, nutze gerne meinen Code ZAKLOV und erhalte CHF 50 Startguthaben.

Disclaimer: Die Informationen zu Zak richten sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Ein Zak-Konto kann nur mit Domizil Schweiz eröffnet werden.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Bank Cler
Ich hoffe, mein eBill Erfahrungsbericht hat dir gefallen.
Weitere Blogposts

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot ⭐ Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN ⭐ Meine Lieblings-Kreditkarte ⭐ Alle Gratis Gutscheine