Finanzielle Unabhängigkeit beginnt mit einem klaren Ziel
Finanzielle Ziele setzen: Wenn du dir finanzielle Ziele setzt und diese Schritt für Schritt verfolgst, wirst du auf lange Sicht entspannter und sicherer mit deinem Geld umgehen.
Dabei kann dich die Smartphone-Bank Zak von der Bank Cler unterstützen, damit du deine Finanzen jederzeit im Blick hast und deine Sparziele erreichst.
Hier erfährst du, wie du deine Ziele planst und auch mit kleinen Beträgen ein schönes Finanzpolster aufbaust.
Nutze für das Eröffnen eines Zak-Kontos meinen Gutschein Code ZAKLOV, um CHF 50 Bonus einzulösen.

Warum finanzielle Ziele wichtig sind
Finanzielle Ziele helfen dir, dein Geld bewusster einzusetzen und deine Zukunft aktiv zu gestalten. Mit einem klaren Ziel sparst du für Dinge, die dir wichtig sind.
Vielleicht für die nächsten Ferien, ein eigenes Haus oder einfach für mehr finanzielle Sicherheit im Alltag.
Finanzielle Ziele setzen: Mögliche Ziele
- Eigenkapital für ein Eigenheim ansparen
- Geld für Ferien oder andere Wünsche beiseitelegen
- Für die Altersvorsorge sparen
- Ein Notgroschen aufbauen
Zak-Tipp: In der Zak-App von der Bank Cler kannst du einfach Sparziele festlegen. So behältst du mit wenigen Klicks deine Fortschritte im Auge und bleibst motiviert. Besonders auch für Jugendliche geeignet.
Finanzielle Ziele setzen mit der SMART-Methode
Damit du deine finanziellen Ziele erreichst, lohnt es sich, sie konkret zu formulieren. Du kannst die SMART-Methode nutzen:
- Spezifisch
Überlege dir genau, was du erreichen möchtest („Ich will einen Notgroschen ansparen“). - Messbar
Wähle einen Zielbetrag, damit du deinen Fortschritt sehen kannst. - Attraktiv
Dein Ziel sollte dir persönlich wichtig sein. - Realistisch
Setze dir ein Ziel, das erreichbar ist. - Terminiert
Leg dir eine feste Frist (Ich will in 12 Monaten 5000 CHF angespart haben).
Zak-Tipp: In der Zak-App kannst du dir Teilziele und Zwischenstationen in den Töpfen setzten
Auch mit wenig Geld sparen
Um langfristig zu sparen, musst du nicht sofort grosse Beträge beiseitelegen. Auch kleine Beträge machen viel aus, wenn du dranbleibst.
Nutze Spar-Challenges, um mehr Spass ins Sparen zu bringen.
Jeden Monat einen festen Betrag sparen
Gewöhne dir an, jeden Monat eine feste Summe zurückzulegen. Egal wie klein sie ist.
Das hilft dir, eine Routine zu entwickeln, und über die Monate summiert sich dein Erspartes.
Zak-Tipp: In der Zak-App kannst du automatische Überweisungen zu deinem Sparziel einrichten, damit du kontinuierlich sparst, ohne daran denken zu müssen.
Nutze tägliche Einsparungen
Vielleicht findest du im Alltag kleine Beträge, die du einsparen kannst.
Lege diese Summen beiseite, und du wirst überrascht sein, wie schnell sie sich zu einer grösseren Summe aufbauen.
Sparen dank einem Budget
Mit einem Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben findest du viele Sparmöglichkeiten. Ein strukturiertes Budget hilft dir dabei, bewusster mit deinem Geld umzugehen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Wie hoch sollte der Notgroschen sein?
Analysiere deine Ausgaben
Schau dir an, wofür du monatlich Geld ausgibst und checke, wo du sparen kannst.
Zak-Tipp: Zak zeigt dir jederzeit eine Übersicht über deine Einnahmen und Ausgaben. Dank automatischer Kategorisierung siehst du sofort, wofür du am meisten ausgibst.
Setze Budgets für verschiedene Bereiche
Lege fest, wie viel du monatlich für Kategorien wie Wohnen, Essen, Freizeit oder Transport ausgeben möchtest.
Wenn du dich daran hältst, bleibt dir am Monatsende immer ein Betrag, den du für dein Sparziel verwenden kannst.
Zak-Tipp: Die Budgetfunktion von Zak erlaubt dir, individuelle Limits festzulegen
Motivation und kleine Belohnungen
Motivation ist entscheidend, um deine Sparziele langfristig zu erreichen. Kleine Belohnungen bei jedem Etappenziel helfen dir, das Sparen positiv zu sehen und am Ball zu bleiben.
Tipp: Gönn dir bei jedem erreichten Zwischenziel eine kleine Belohnung.
Schritt für Schritt Tabelle: Finanzielle Ziele
Tabelle für Anfänger, um finanzielle Ziele zu erreichen:
Schritt | Beschreibung | Tipp/Beispiel |
---|---|---|
1. Ziele setzen | Definiere klare finanzielle Ziele mit der SMART-Methode: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert. | Ziel: „Ich möchte in 12 Monaten 5000 CHF für einen Notgroschen sparen.“ |
2. Finanzen analysieren | Verschaffe dir einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Finde heraus, wo du sparen kannst. | Apps wie Zak können Einnahmen und Ausgaben automatisch kategorisieren. |
3. Budget erstellen | Lege monatliche Limits für verschiedene Kategorien (z. B. Wohnen, Freizeit, Transport) fest. | Setze dir ein Freizeitbudget von z. B. 200 CHF pro Monat. |
4. Regelmässig sparen | Gewöhne dir an, jeden Monat einen festen Betrag zur Seite zu legen. Auch kleine Beträge sind wichtig. | Automatisiere Sparbeträge: z. B. 50 CHF monatlich. |
5. Kleine Einsparungen | Nutze Sparpotenziale im Alltag: Verzichte auf unnötige Ausgaben wie Coffee-to-go oder spontane Käufe. | Spare 20 CHF pro Woche durch selbst gekochten Kaffee. |
6. Motivation halten | Belohne dich bei Zwischenzielen, um motiviert zu bleiben. | Beispiel: Gönn dir nach 3 Monaten sparen ein kleines Geschenk, das in dein Budget passt. |
7. Fortschritt verfolgen | Überprüfe regelmässig, ob du auf Kurs bist, und passe deinen Plan bei Bedarf an. | In der Zak-App kannst du Sparfortschritte in Echtzeit überwachen. |
Mit dieser Tabelle kannst du Schritt für Schritt lernen, wie du finanzielle Ziele erfolgreich umsetzt und langfristig sparst.
Fazit: Finanzielle Ziele setzen
Auch kleine gesparte Beträge führen langfristig zu grösseren Ersparnissen.
Mit Zak von der Bank Cler wird das Planen und Erreichen finanzieller Ziele viel einfacher.
Disclaimer: Die Informationen zu Zak richten sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Ein Zak-Konto kann nur mit Domizil Schweiz eröffnet werden. Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Bank Cler.
*Affiliate

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot ⭐ Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN ⭐ Meine Lieblings-Kreditkarte ⭐ Alle Gratis Gutscheine