Swissquote Karte: Vorteile und Nachteile
Kürzlich hat Swissquote eine neue Debitkarte lanciert.
Es ist keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte / Mastercard, wo du Geld auf dem Konto haben musst und die Einkaufsbeträge direkt abgebucht werden.
Swissquote bietet nicht nur die Möglichkeit, in Aktien zu investieren, sondern ermöglicht auch das bequeme Einkaufen, das Bezahlen von Rechnungen und das Abheben von Geld mit der Mastercard.
Die Entwicklung von Swissquote zeigt, dass sie sich zu einer umfassenden Bank entwickeln. Und das alles unter 1 IBAN Nummer.

Ich habe die neue Debitkarte von Swissquote ausprobiert und teile meine Erfahrungen in diesem Bericht. Die Karte wird in einem stilvollen schwarzen Karton-Schuber von Swissquote geliefert.
Merkmale der Swissquote Debitkarte
3 Gründe, warum sie sich von anderen Karten abhebt:
- Multiwährungskonto: in 13 verschiedenen Währungen ohne Transaktionsgebühren bezahlen
- Bezahlen mit Kryptowährungen
- Du kannst Trading Credits in Form von Cashback sammeln und diese dann für den Kauf von Aktien bei Swissquote verwenden.



Vorteile der Swissquote Debitkarte
- Multiwährungskonto: in 13 Währungen bezahlen ohne Transaktionsgebühren (0.95% Wechselkursgebühren)
- Einkäufe mit Kryptowährungen bezahlen
- TWINT vorhanden
- Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay wird unterstützt
- Trading Credits als Cashback sammeln
- Die Swissquote Bank ist von der FINMA reguliert und seit dem Jahr 2000 die führende Online-Bank der Schweiz
- QR-Rechnung scannen
- E-Bill
Nachteil der Swissquote Debitkarte
- Nach einer kostenlosen 6-monatigen Phase fallen für die physische Karte Gebühren in Höhe von CHF 6.90 pro Monat an.
- Du kannst die digitale Mastercard in der App aktivieren, um diese Gebühr zu umgehen (die Nutzung der virtuellen Karte ist kostenfrei). Ich hoffe, die monatliche Gebühr wird irgendwann abgeschafft.
2 Debitkarten Modelle: Bright und Light
Wähle zwischen der physischen Mastercard aus Plastik (Bright) oder der ausschliesslich virtuellen Debitkarte (Light).

1. Bright: Swissquote Debit Mastercard
- Umfassendes Banking Paket
- Physische Karte + digitale Karte
- Die ersten 6 Monate gratis, danach CHF 6.90 pro Monat. Du kannst jederzeit kündigen in der App
- Bei Kartenzahlungen bekommst du 0.5% Cashback in Form von Trading Credits
- Wenn du mit Kryptowährungen bezahlst, bekommst du 1% Cashback in Form von Trading Credits
- 5 gratis Bargeldbezüge an Bankomaten in der Schweiz sind inklusive, danach kostet ein Bezug CHF 1.90
- Gratis bezahlen in der Schweiz
- Kostenlosen SEPA-Zahlungen in Euro
- Übersicht aller Käufe in der App
2. Light: Swissquote Virtuelle Debit Mastercard
- Digitales Banking-Paket
- Virtuelle Debitkarte
- Gratis
- Bei Kartenzahlungen bekommst du 0.25% Cashback in Form von Trading Credits
- Wenn du mit Kryptowährungen bezahlst, bekommst du 0.5% Cashback in Form von Trading Credits
- Gratis bezahlen in der Schweiz
- Mit der virtuellen Mastercard kannst du kein Bargeld an Automaten abheben
- Übersicht aller Käufe in der App
Gebühren Swissquote Karte
Hier findest du die Gebühren Übersicht bei Zahlungen und Geld abheben der Swissquote Debitkarte:

Trading Credits Cashback
Trading Credits sind ein Guthaben, das du beim Kauf von Aktien und ETFs einsetzten kannst. Das heisst, du kaufst günstiger Wertpapiere und sparst Handelsgebühren an Swissquote.
Die Trading Credits werden automatisch abgezogen, sobald du Aktien oder ETFs kaufst. Den Stand der Trading Credits kannst du prüfen unter Konto – Trading Credits.
Anleitung: Swissquote Mastercard beantragen
Schritt für Schritt Anleitung, wie du die Swissquote Debitkarte bestellst
1. Eröffne ein Swissquote Konto, wenn du nicht schon eins hast. Nutze dafür meinen Code MKT_LIEBEFINANZEN für zusätzliche CHF 100 Trading Credits*.
2. Bestelle die Debitkarte unter Karte in der App oder auf dem Desktop über das Swissquote E-Banking
Mastercard bestellen über die App
- Gehe in die Rubrik Konto und klicke dann am oberen Rand auf Karten
- Folge dem Bestellprozess in wenigen Klicks

Mastercard bestellen im Web-Browser
- Logge dich in dein Swissquote Konto auf dem Desktop
- Klicke auf Mein Konto – Zahlungen und Überweisungen
- Scrolle auf diesem Screen etwas nach unten und klicke auf: Eine Swissquote Zahlkarte beantragen

Swissquote Debitkarte aktivieren
Nach einigen Tagen wird dir die physische Swissquote Debitkarte per Post zugestellt, sofern du diese bestellt hast. Anschliessend ist es erforderlich, die Karte zu aktivieren.
So aktivierst du die Swissquote Mastercard in der App
- Öffne deine Swissquote App auf dem Handy
- Gehe zu Konto
- Klicke auf Karte
- Folge den Anweisungen zum Aktivieren
Welche Währungen unterstützt die Swissquote Mastercard?
13 Währungen ohne Transaktionsgebühren:
- CHF – Schweizer Franken
- USD US-Dollar
- EUR – Euro
- GBP – Britisches Pfund
- JPY – Japanischer Yen
- AUD – Australischer Dollar
- CAD – Kanadischer Dollar
- SEK – Schwedische Krone
- HKD – Hongkong-Dollar
- NOK – Norwegische Krone
- DKK – Dänische Krone
- AED – Vereinigte Arabische Emirate Dirham
- SGD – Singapur-Dollar
Mit Kryptowährungen bezahlen
Unterstütze Kryptowährungen
- Bitcoin BTC
- Ethereum ETH
- Ripple XRP
Du brauchst entweder Bitcoin, Ethereum oder Ripple im Swissquote Depot, damit es funktioniert.

Wenn du etwas kaufst, werden deine Kryptos im genauen Betrag umgetauscht und bezahlt. Hast du zu wenig Kryptos im Swissquote Depot, wird der Rest mit deinem Barguthaben bezahlt. Schaue also, dass du genug Bargeld auf dem Swissquote Konto lässt.
Krypto-Zahlungen aktivieren: Anleitung
Wähle in der Swissquote App Kryptos als Zahlungsmethode. Wenn du nun mit der Karte bezahlst, wird der Token entsprechend dem Kaufbetrag verkauft.

- Öffne die Swissquote App
- Gehe in die Übersicht der Debitkarte
- Klicke auf Einstellungen
- Klicke auf Einstellungen für Krypto-Zahlungen und aktiviere deinen gewünschten Coin, mit dem bezahlt werden soll

Alternative: Bitcoin kaufen in der Schweiz bei Relai ohne dich zu registrieren.
Weitere Funktionen unter Einstellungen
- Zum Apple Wallet hinzufügen
- Pin Code ändern
- Monatliche Limite festlegen
- Karte sperren
- Ersatzkarte bestellen
- Abo verwalten
Wo finde ich die Pin Nummer?
Die Pin wurde dir per Post in einem separaten Brief geschickt. Ändere die Pin an einem beliebigen Bankomaten.
Wie sperre ich die Swissquote Debitkarte?
Hast du die Karte verloren? Gehe in die Swissquote App und sperre sie unter Karte sperren.
Swissquote Debitkarte Fazit
Für mich sind die CHF 6.90 Gebühren pro Monat nicht wirklich attraktiv in Konkurrenz zu Yuh, Zak oder Neon. Ich werde die 6-monatige Testphase nutzen, um die Karte intensiv zu nutzen und Trading Credits zu sammeln.
Wirst du die Swissquote Debitkarte bestellen oder reichen dir die Angebote von Yuh, Zak oder Neon?
*Affiliate

Finanzbloggerin
Zertifizierte Vermögensberaterin IAF
Mein Dividenden Depot ⭐ Eröffne dein Swissquote Depot und erhalte CHF 100 Trading Credits mit dem Code MKT_LIEBEFINANZEN ⭐ Meine Lieblings-Kreditkarte ⭐ Alle Gratis Gutscheine
Danke, interessant wären noch die Gebühren wenn BTC zu CHF pro DebitCard Transaktion gewechselt wird.